D1-Junioren gewinnen Auswärtsspiel beim VfL Wernswig

Am 23.04.2025 trat unsere D1 zum schweren Auswärtsspiel beim VfL Wernswig an. Nach einem intensiven Spiel konnte die Mannschaft einen 3:0 (1:0) Auswärtserfolg für sich verbuchen.

In den ersten Minuten des Spiels agierten unsere Jungs ungewohnt unkonzentriert und fahrig und leisteten sich im Aufbauspiel einige Fehlpässe, aus denen Wernswig allerdings kein Kapital schlagen konnte. Nach ca. 10 Minuten hatte die Mannschaft das Spiel dann etwas besser im Griff und kam zu einigen Abschlüssen, die aber geblockt wurden, das Tor verfehlten oder vom Torwart gehalten wurden. Da die Mannschaft insgesamt bei eigenen Angriffen nicht konsequent nachrückte, waren die Offensivspieler gegen die Wernswiger Abwehr oft in Unterzahl und kamen zu keinen Abschlüssen aus dem Strafraum. Der Führungstreffer entsprang einer schnellen Umschaltsituation. Matheo Kämmer eroberte den Ball in der eigenen Hälfte, wobei Wernswig das Zentrum offen ließ. Matheo nutzte diesen Raum, spielte vor dem Strafraum mit Max Dembik einen Doppelpass und schob den Ball zum 1:0 (17.) ein. Danach kontrollierten wir das Spiel etwas besser und hatten durch Max Dembik nach einer Pressingaktion gegen den Torwart die Chance zu erhöhen, jedoch ging sein hoher Schuss von halblinks an das Außennetz. Insgesamt war es in der ersten Halbzeit ein Spiel, dass durch intensive Zweikämpfe im Mittelfeld geprägt war. Der Gastgeber selbst hatte durch zwei Schüsse aus der zweiten Reihe gefährliche Aktionen, wobei ein Abschluss die Oberkante der Latte touchierte. Insgesamt war die 1:0 Halbzeitführung aber verdient.

Der Start in die zweite Halbzeit gelang wesentlich besser. Bereits in den ersten 5 Minuten konnten sich unsere Jungs drei hochkarätige Chancen herausspielen, die jedoch nicht genutzt werden konnten. In einer Gegenpressingaktion setzte Alexander Jorch konsequent nach und flankte von der Grundlinie vor das Tor. Seine tolle Flanke vollendete Leonard Frohloff volley aus kurzer Distanz zum 2:0 (37.).
Die Mannschaft spielte in der zweiten Halbzeit wesentlich besser, hatte eine bessere Positionierung auf dem Feld, einen besseren Spielaufbau und wesentlich mehr Abschlüsse in den gefährlichen Zonen als in der ersten Halbzeit. Defensiv stand sie gut und ließ keine Abschlüsse zu, insbesondere nicht aus dem Strafraum.
In mehreren Umschaltsituationen ließ unsere D1 noch einige Chancen liegen. In der 54. Minute entschied Leonard mit seinem zweiten Treffer das Spiel endgültig, indem er nach einer flachen Hereingabe von der linken Seite zum 3:0 traf.
Danach hatte die Mannschaft noch eine brenzlige Situation zu überstehen, als Dennis Gohorov auf dem nassen Boden einen Flachschuss nicht festhalten konnte, aber den Nachschuss überragend zur Ecke abwehrte.

Insgesamt ein verdienter Erfolg gegen eine starke Mannschaft des VfL Wernswig, die unseren Jungs alles abverlangt hat!

Im nächsten Spiel am 26.04.2025 um 12.30 Uhr empfängt unsere Mannschaft zu Hause in Zella den TSV 1900 Wabern.

Mannschaft: Dennis Gohorov (TW), Alexander Jorch, Janos Liehr, Ben Schönwälder, Eduards Vitols, Matheo Kämmer, Nikita Pankow, Max Dembik, Leonard Frohloff, Max Knieling, Jannis Fröhlich, Elias Eibach, Nicolas Schmidt

D1-Junioren: Erfolg im Nachholspiel gegen die JSG Ohetal/Fr/DiNaTro

Am 02.04.2025 empfing unsere D1 die JSG Ohetal/Fr/DiNaTro zu einem Nachholspiel aus der Hinrunde. 

Die Mannschaft kam gut in das Spiel. Mit einem der ersten Angriffe wurde Elias Eibach freigespielt, der mit seiner Direktabnahme nur die Unterkante der Latte traf. Wenig später sprang Max Dembiks Schuss aus 12 Metern vom Innenpfosten zurück ins Feld.
Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke drückte Elias in der 8. Minute den Ball aus wenigen Metern zum 1:0 über die Linie. Auch danach erspielte sich die Mannschaft ausreichend Möglichkeiten, um weitere Tore zu erzielen, scheiterte aber wiederholt am guten Ohetaler Torwart.
Nach einem schnellen Angriff über wenige Stationen ausgehend von unserem eigenen Strafraum, flankte Max den Ball von der linken Seite in die Mitte. Seine scharfe Hereingabe verlängerte ein Ohetaler Verteidiger unhaltbar zum 2:0 (19.) in die lange Ecke. Unsere D1 kontrollierte dann weiter das Spiel und ließ keinen Abschluss der Ohetaler aus dem Spiel zu, so dass es mit einem verdienten 2:0 in die Pause ging.

Mit Beginn der zweiten Halbzeit kam unser Gast sehr motiviert und griffig aus der Kabine. Unsere Jungs hatten in den ersten 5 bis 10 Minuten der zweiten Halbzeit keinen Zugriff auf das Spiel, so dass Ohetal zu einigen Eckbällen kam, die jedoch bis auf einen Kopfball über das Tor abgewehrt werden konnten.
Nach Änderung der Positionierung auf dem Spielfeld wurde das Spiel unserer Mannschaft wieder besser. Matheo Kämmer war dann nach schöner Einzelaktion mit einem Schuss in die kurze Ecke für das 3:0 (46.) verantwortlich. Wenig später erhöhte Elias mit seinem zweiten Treffer auf 4:0 (49.). Mit einem tollen und unhaltbaren Schuss von der Strafraumgrenze in die lange Ecke sorgte Max Dembik für den 5:0 (59.) Endstand.

Insgesamt ein verdienter Erfolg unserer D1, mit dem der Platz an der Tabellenspitze behauptet werden konnte.

Da der TSV Spangenberg am 05.04.2025 nicht zum Spiel antreten konnte, wurde dieses Spiel mit 3:0 Toren und 3 Punkten für unsere Mannschaft gewertet.

Unsere D1 muss am 23.04.2025 um 18.30 Uhr zum schweren Auswärtsspiel beim VfL Wernswig antreten. Das nächste Heimspiel findet am 26.04.2025 um 12.30 Uhr in Zella statt. Gegner ist dann der TSV Wabern.


Mannschaft: Dennis Gohorov (TW), Alexander Jorch, Janos Liehr, Ben Schönwälder, Eduards Vitols, Matheo Kämmer, Elias Eibach, Leonard Frohloff, Max Dembik, Max Knieling

D1-Junioren gewinnen zum Rückrundenauftakt beim Tabellenzweiten FC DomstadtFritzlar

Zum Rückrundenauftakt musste unsere D1 am 22.03.2025 gleich beim Tabellenzweiten aus
Fritzlar antreten. Nach einem guten Spiel konnte die Mannschaft das Spiel durch Tore von
Matheo Kämmer und Max Knieling verdient mit 2:0 (1:0) für sich entscheiden.


Unsere Jungs kamen gut in das erste Rückrundenspiel und kontrollierten die ersten 10
Minuten. Die Mannschaft ließ den Ball flüssig laufen und agierte dabei geduldig. Das 1:0
(10.) durch Matheo Kämmer entsprang einer hohen Balleroberung kurz vor dem Fritzlarer
Strafraum im Gegenpressing. Nach Doppelpass im Strafraum mit Max Dembik wurde
Matheos Schuss noch unhaltbar in die kurze Ecke abgefälscht. Danach spielte sich das Spiel
vor allem im Mittelfeld ab. Unsere D1 hatte es dabei schwer zu weiteren gefährlichen
Abschlüssen zu kommen, da Fritzlar im Zentrum kompakt stand, oft mit langen Bällen agierte
und offensiv unsere Schnittstellenpässe oft nicht durchkamen.

Defensiv standen wir kompakt und ließen nur einen Abschluss des FC Domstadt aus
halblinker Position nach einem langen Ball zu, der allerdings das Tor verfehlte.
Zwischenzeitlich nahm der Druck der Gastgeber zwar etwas zu, jedoch führte dieser nicht zu
gefährlichen Toraktionen. Ab der 20. Minute hatten unsere Jungs das Spiel dann wieder
besser im Griff. Nach Steckpass von Max Dembik auf Max Knieling konnte der Fritzlarer
Torwart dessen Schuss auf die lange Ecke mit einer tollen Parade abwehren. Danach gelang
zwar die schnelle Wiedereroberung des Balls, jedoch scheiterte erneut Max K. aus kurzer
Distanz am Torwart, so dass es beim 1:0 zur Halbzeit blieb.
Der Start der Mannschaft in die zweite Halbzeit war richtig gut und sie erspielte sich gleich
einige gute Torchancen durch Max D., Max K. und Leonard Frohloff, scheiterte aber meistens
am guten Fritzlarer Torwart. In der 38. Minute erzielte Max K. dann das 2:0 mit einem Schuss
aus ca. 10 Metern von halbrechts in die lange Ecke.

Auch danach gab es Chancen auf weitere Tore. Einen hohen Schuss von Max K. mit links
fischte der Torwart aus dem linken Winkel. Max. D. scheiterte mit einem fulminanten Schuss
am linken Lattenkreuz und wenig später aus halblinker Position noch einmal am linken
Pfosten.

Defensiv stand die Mannschaft weiter kompakt und ließ keinen Abschluss aus dem
Strafraum zu. Nur bei einem Freistoß an der rechten Strafraumkante hätte es kurz vor
Schluss noch einmal gefährlich werden können, jedoch fing Dennis Gohorov im Tor die
Freistoßflanke ab.
Insgesamt war es eine gute Mannschaftsleistung und eine engagierte Leistung eines jeden
Spielers, so dass am Ende ein verdienter Auswärtserfolg gegen eine gute Fritzlarer
Mannschaft zu Buche stand!

In den nächsten Heimspielen gegen die JSG Ohetal/Fr/DiNaTro am 02.04.2025 (18.00 Uhr in
Loshausen) und den TSV Spangenberg am 05.04.2025 (13.00 Uhr in Zella) gilt es, die
Leistung aus dem Fritzlar Spiel zu bestätigen!

Mannschaft: Dennis Gohorov (TW), Alexander Jorch, Janos Liehr, Ben Schönwälder,
Eduards Vitols, Matheo Kämmer, Elias Eibach, Nikita Pankow, Max Dembik, Leonard
Frohloff, Max Knieling, Jannis Fröhlich

Regionalhallenmeisterschaft Futsal D-Juniorinnen – JSG Willingshausen

Die D-Juniorinnen der JSG Willingshausen haben bei der diesjährigen Regionalhallenmeisterschaft im Futsal eine herausragende Leistung gezeigt und sich den 2. Platz erkämpft – eine fantastische Platzierung, besonders im ersten Jahr der Teilnahme!

Die Mannschaft trat in der Gruppe A an, wo sie auf starke Teams wie den SV Anraff, die FSG Stölzinger Wölfe, die MSG Landau/Wolfhagen, die JSG Ahnatal und den TSV Zierenberg traf. Die JSG Willingshausen konnte in der Gruppenphase glänzen und sicherte sich durch eine starke Leistung den ersten Platz.

Gruppenphase:

  • JSG Ahnatal – JSG Willingshausen: 0:3
    Das erste Spiel begann vielversprechend mit einem klaren 3:0-Sieg gegen die JSG Ahnatal. Die Mädchen dominierten das Spiel und zeigten von Anfang an ihre Stärke.
  • JSG Willingshausen – TSV Zierenberg: 1:1
    Gegen Zierenberg erkämpfte sich das Team ein hart erkämpftes Unentschieden. Trotz guter Chancen konnte nur ein Punkt erzielt werden.
  • JSG Willingshausen – MSG Landau/Wolfhagen: 8:0
    Ein wahrer Kantersieg! Mit einem beeindruckenden 8:0-Sieg setzten die D-Juniorinnen ein starkes Zeichen und ließen den Gegnern keine Chance.
  • JSG Willingshausen – SV Anraff: 0:0
    Im nächsten Spiel gegen den SV Anraff gab es ein spannendes 0:0-Unentschieden. Beide Teams kämpften hart, doch keine Mannschaft konnte den entscheidenden Treffer erzielen.
  • JSG Willingshausen – FSG Stölzinger Wölfe: 3:0
    Auch gegen die FSG Stölzinger Wölfe setzte sich die JSG Willingshausen souverän mit 3:0 durch und sicherte sich damit den ersten Platz in der Gruppe A.

Mit 11 Punkten und einer Tordifferenz von +14 sicherte sich die JSG Willingshausen den ersten Platz in der Gruppe A und qualifizierte sich damit für das Halbfinale.

Halbfinale:

  • JSG Willingshausen – TSV Hertingshausen: 2:1
    Im Halbfinale wartete der TSV Hertingshausen. Die Mannschaft setzte sich mit einem knappen, aber verdienten 2:1-Sieg durch und zog damit ins Finale ein.

Finale:

  • JSG Willingshausen – TSV Jahn Calden: 0:6
    Das Finale gegen den TSV Jahn Calden war eine große Herausforderung. Trotz des deutlichen 0:6 konnte das Team stolz auf die gezeigte Leistung sein. Calden zeigte sich an diesem Tag als das überlegene Team und war die verdiente Siegerin des Turniers.

Fazit:

Mit dem 2. Platz bei der Regionalhallenmeisterschaft Futsal haben sich die D-Juniorinnen der JSG Willingshausen eine exzellente Platzierung im ersten Jahr ihrer Teilnahme erkämpft. Die Mannschaft zeigte beeindruckende Leistungen in der Gruppenphase und kämpfte sich souverän ins Halbfinale, wo sie den verdienten Einzug ins Finale erreichte. Auch wenn das Finale mit 0:6 verloren ging, können die Mädchen stolz auf ihre Leistung und den 2. Platz sein. Eine Mega-Platzierung und ein fantastischer Auftakt für die kommenden Jahre!

Hallenkreismeisterschaft Futsal D-Junioren – JSG Willingshausen D3
Bildergebnis für Futsal

Die D-Junioren der JSG Willingshausen nahmen mit großem Engagement an der Hallenkreismeisterschaft Futsal teil und zeigten eine starke Leistung, auch wenn es am Ende nicht für das Weiterkommen gereicht hat. In der Gruppenphase traf das Team auf die folgenden Gegner: JSG Schrecksbach/Neukirchen 2, JSG Ohetal/Frielendorf 2, FC Domstadt Fritzlar 2, SG Fuldalöwen/Beisetal 2 und TSV Wabern 3. Es war ein hart umkämpftes Turnier, in dem die Mannschaft ihr Bestes gab und den Kopf nie hängen ließ.

Gruppenphase:

  • JSG Willingshausen – JSG Ohetal/Frielendorf 2: 1:3
    Das erste Spiel gegen die JSG Ohetal/Frielendorf 2 begann leider mit einer 1:3-Niederlage. Trotz eines kämpferischen Einsatzes und einer soliden Teamleistung konnte das Team nicht genug Druck auf den Gegner ausüben, um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  • JSG Willingshausen – JSG Schrecksbach/Neukirchen 2: 0:3
    Auch im zweiten Spiel gegen die JSG Schrecksbach/Neukirchen 2 mussten die D-Junioren eine 0:3-Niederlage hinnehmen. Die Jungs gaben alles, konnten jedoch nicht verhindern, dass der Gegner die Oberhand behielt.
  • JSG Willingshausen – SG Fuldalöwen/Beisetal 2: 2:1
    Im dritten Spiel gelang endlich der erste Sieg! Gegen die SG Fuldalöwen/Beisetal 2 setzte sich das Team mit 2:1 durch. Es war ein hart erkämpfter Erfolg, der dem Team neues Selbstvertrauen gab und zeigte, dass sich der Einsatz bezahlt macht.
  • JSG Willingshausen – TSV Wabern 3: 1:1
    Im nächsten Spiel gegen den TSV Wabern 3 gelang ein hart umkämpftes Unentschieden. Beide Mannschaften hatten ihre Chancen, und das 1:1 war ein faires Ergebnis.
  • JSG Willingshausen – FC Domstadt Fritzlar 2: 0:2
    Das letzte und entscheidende Spiel gegen den FC Domstadt Fritzlar 2 war ein spannendes Aufeinandertreffen. Leider verlor das Team mit 0:2, was das Ausscheiden aus dem Turnier besiegelte.

Fazit:

Die JSG Willingshausen konnte in der Hallenkreismeisterschaft Futsal nicht über die Gruppenphase hinauskommen, aber die Mannschaft hat während des gesamten Turniers großen Einsatz und Kampfgeist gezeigt. Besonders der 2:1-Sieg gegen SG Fuldalöwen/Beisetal 2 und das 1:1-Unentschieden gegen den TSV Wabern 3 sind hervorzuheben, da das Team in diesen Spielen sein Potential voll ausschöpfte.

Trotz der enttäuschenden Niederlage im letzten Entscheidungsspiel gegen den FC Domstadt Fritzlar 2 haben die D-Junioren alles gegeben und sich nicht aufgegeben. Die Spieler können stolz auf ihre Leistung sein und wissen, dass sie in künftigen Turnieren nur stärker hervorgehen werden. Weiter so, Jungs!

Hallenkreismeisterschaft Futsal D-Junioren – JSG Willingshausen D2

Die D2-Junioren der JSG Willingshausen nahmen mit großem Engagement an der diesjährigen Hallenkreismeisterschaft Futsal teil. Die Mannschaft zeigte während des Turniers eine starke Leistung und kämpfte in jedem Spiel, leider reichte es jedoch nicht für den Einzug in die Endrunde, da das Torverhältnis entscheidend war.

In der Gruppe 2 traf das Team auf folgende Gegner: TSV Wabern 2, JSG Melsungen-Körle 2, JSG Schrecksbach/Neukirchen 3 und VfL Wernswig 2. Trotz der knappen Ergebnisse und guter Leistung konnte die Mannschaft nicht über die Gruppenphase hinauskommen.

Gruppenphase:

  • JSG Willingshausen – JSG Melsungen-Körle 2: 0:3
    Das erste Spiel gegen die JSG Melsungen-Körle 2 ging leider mit 0:3 verloren. Die Mannschaft konnte gegen die starke Defensive des Gegners keine Tore erzielen und musste sich am Ende geschlagen geben.
  • JSG Willingshausen – TSV Wabern 2: 0:2
    Auch im zweiten Spiel gegen den TSV Wabern 2 gab es eine Niederlage, dieses Mal mit 0:2. Trotz der guten Ansätze konnte der Gegner zwei Tore erzielen und sich den Sieg sichern.
  • JSG Willingshausen – VfL Wernswig 2: 1:0
    Endlich der erste Sieg! Im dritten Spiel gegen den VfL Wernswig 2 setzte sich die JSG Willingshausen mit 1:0 durch. Das Team zeigte eine starke Leistung und sicherte sich damit drei wichtige Punkte.
  • JSG Willingshausen – JSG Schrecksbach/Neukirchen 3: 1:0
    Auch im vierten Spiel gegen die JSG Schrecksbach/Neukirchen 3 konnte sich die Mannschaft mit 1:0 durchsetzen. Es war ein weiterer hart erkämpfter Sieg, der die Moral und den Teamgeist des Teams stärkte.

Fazit:

Mit zwei Siegen und zwei Niederlagen schloss die JSG Willingshausen D2 die Hallenkreismeisterschaft Futsal ab. Leider war das Torverhältnis am Ende entscheidend dafür, dass das Team nicht in die Endrunde einzog, da es mit den anderen Mannschaften gleichauf war.

Trotzdem können die Spieler stolz auf ihre Leistung zurückblicken. Die Siege gegen VfL Wernswig 2 und JSG Schrecksbach/Neukirchen 3 waren hart erkämpft und zeigen, dass das Team in der Lage ist, gegen starke Gegner zu bestehen. Es war ein tolles Turnier, in dem die Jungs alles gegeben haben, und sie können mit der gezeigten Leistung optimistisch in die nächsten Herausforderungen gehen. Weiter so, JSG Willingshausen!

Die D1-Junioren erreichen den 3. Platz bei der Hallenkreismeisterschaft

Bericht zur Hallenkreismeisterschaft Futsal D-Junioren – JSG Willingshausen D1

Die D1-Junioren der JSG Willingshausen haben bei der Hallenkreismeisterschaft Futsal eine beeindruckende Leistung gezeigt und sich den 3. Platz in der Endrunde gesichert. Die Mannschaft zeigte eine starke Vorstellung in der Gruppenphase sowie in den anschließenden Finalrunden und kämpfte sich trotz der Herausforderungen im Halbfinale bis ins Spiel um Platz 3.

Gruppenphase:

Die JSG Willingshausen D1 trat in der Gruppe 2 gegen folgende Mannschaften an: VfL Wernswig, JSG Schrecksbach/Neukirchen und JSG Geismar/H/K/L/Z. Die Jungs starteten mit einer hervorragenden Leistung und dominierten die Gruppe.

  • JSG Willingshausen – JSG Schrecksbach/Neukirchen: 10:0
    Der Auftakt in das Turnier war ein absoluter Erfolg! Mit einem beeindruckenden 10:0-Sieg gegen die JSG Schrecksbach/Neukirchen zeigte die Mannschaft von Anfang an ihre Stärke und fuhr den ersten klaren Sieg ein.
  • JSG Willingshausen – VfL Wernswig: 5:0
    Auch im zweiten Spiel gegen den VfL Wernswig konnte das Team mit einem souveränen 5:0-Sieg überzeugen. Die Jungs zeigten eine geschlossene Mannschaftsleistung und blieben defensiv stabil, während sie offensiv ihre Chancen nutzten.
  • JSG Willingshausen – JSG Geismar/H/K/L/Z: 10:0
    Das dritte Spiel gegen die JSG Geismar/H/K/L/Z endete ebenfalls mit einem deutlichen 10:0-Sieg. Die Mannschaft zeigte erneut ihre Klasse und sicherte sich mit diesem Sieg den Gruppensieg und den Einzug in die Endrunde.

Endrunde:

Die JSG Willingshausen trat nun in der Endrunde gegen starke Teams aus der Region an, darunter die JSG Homberg-Remsfeld, die FSG Gudensberg und die SG Fuldalöwen/Beisetal.

  • JSG Willingshausen – FSG Gudensberg: 2:0
    Die Jungs starteten mit einem 2:0-Erfolg gegen die FSG Gudensberg. Eine starke Teamleistung, bei der sowohl in der Abwehr als auch im Angriff alles zusammenpasste.
  • JSG Willingshausen – JSG Homberg-Remsfeld: 0:1
    Im Spiel gegen den Gruppenligisten JSG Homberg-Remsfeld gab es leider eine knappe 0:1-Niederlage. Trotz der starken Leistung und zahlreicher Chancen reichte es nicht für einen Punktgewinn.
  • JSG Willingshausen – SG Fuldalöwen/Beisetal: 5:2
    Im letzten Spiel der Endrunde setzte sich die JSG Willingshausen mit 5:2 gegen die SG Fuldalöwen/Beisetal durch. Die Mannschaft zeigte erneut ihre Offensivstärke und holte sich den verdienten Sieg.

Halbfinale:

  • JSG Willingshausen – JSG Melsungen-Körle: 1:4
    Im Halbfinale traf die JSG Willingshausen auf den Gruppenligisten JSG Melsungen-Körle. Trotz einer starken Leistung musste sich das Team mit 1:4 geschlagen geben. Die Mannschaft kämpfte bis zum Schluss, konnte jedoch die Überlegenheit des Gegners nicht ganz kompensieren.

Spiel um Platz 3:

  • JSG Willingshausen – TSV Wabern: 6:0
    Im Spiel um Platz 3 zeigten die D1-Junioren der JSG Willingshausen eine tolle Leistung und besiegten den TSV Wabern mit 6:0. Mit diesem klaren Sieg sicherte sich die Mannschaft den 3. Platz und rundete das Turnier mit einer starken Vorstellung ab.

Fazit:

Die D1-Junioren der JSG Willingshausen haben bei der Hallenkreismeisterschaft Futsal eine beeindruckende Leistung gezeigt. Nach einer souveränen Gruppenphase mit drei Siegen und 25:0 Toren erreichten sie die Endrunde, wo sie sich mit starken Gegnern messen mussten. Der 3. Platz ist ein großartiger Erfolg, und die Jungs können stolz auf ihre Leistung sein. Besonders die Siege gegen FSG Gudensberg und SG Fuldalöwen/Beisetal sowie der klare Sieg im Spiel um Platz 3 gegen den TSV Wabern waren herausragende Momente des Turniers.

Trotz der Niederlage im Halbfinale gegen die JSG Melsungen-Körle haben die Jungs gezeigt, dass sie mit den besten Teams der Region mithalten können. Ein großes Kompliment an das gesamte Team – weiter so!

Mannschaft: Dennis Gohorov (TW), Jannis Fröhlich, Alexander Jorch, Janos Liehr, Eduards
Vitols, Nicolas Schmidt, Matheo Kämmer, Leonard Frohloff, Nikita Pankow, Elias Eibach,
Max Dembik, Ben Schönwälder, Max Knieling

Dachdeckermeister Mathias Kämmer unterstützt erneut die JSG Willingshausen

Wir freuen uns, bekanntzugeben, dass Dachdeckermeister Matthias Kämmer auch
in diesem Jahr wieder als Sponsor die JSG Willingshausen unterstützt!
Nachdem Herr Kämmer bereits im vergangenen Jahr ein wichtiger Partner für unser Team war,
setzt er sein Engagement für den Jugendfußball fort und hilft uns, auch in der
kommenden Saison viele spannende Projekte umzusetzen.

Dank seiner großzügigen Unterstützung können wir nicht nur die Ausstattung unserer
Spieler verbessern, sondern auch weiterhin Trainingsmöglichkeiten und
Veranstaltungen für unsere jungen Talente bieten.

Als lokal verwurzeltes Unternehmen zeigt Herr Kämmer mit seinem Engagement, wie wichtig ihm die
Förderung des Sports und der Gemeinschaft vor Ort ist.

Wir sagen Danke, Herr Kämmer! Ihre Unterstützung trägt maßgeblich dazu bei,
dass wir den Kindern und Jugendlichen der JSG Willingshausen eine hervorragende
sportliche Heimat bieten können.

http://www.dachdecker-kaemmer.de/