D1-Junioren: 7:0 Heimsieg gegen die JSG Ohetal/Fr/DiNaTro
Im erst zweiten Heimspiel der Hinrunde konnte unsere D1 am 11.11.2023 einen ungefährdeten 7:0 Erfolg gegen die JSG Ohetal/Fr/DiNaTro erzielen.
WeiterlesenIm erst zweiten Heimspiel der Hinrunde konnte unsere D1 am 11.11.2023 einen ungefährdeten 7:0 Erfolg gegen die JSG Ohetal/Fr/DiNaTro erzielen.
WeiterlesenIm Viertelfinale des Kreispokal musste unsere D1 zum dritten auswärts antreten. Gegner war am 01.11.2023 der TSV Spangenberg. Am Ende stand ein 3:0 Erfolg für unser Team und der verdiente Einzug in das Halbfinale.
Gegen den TSV Spangenberg entwickelte sich von Beginn an das erwartet intensive Spiel gegen einen körperlich robusten und körperbetont spielenden Gegner. In den ersten Minuten merkte man der Mannschaft noch eine gewisse Nervosität an, die zu einigen leichten Fehlern im Spielaufbau und im Spiel gegen den Ball führten. Mit zunehmender Spieldauer bekam unsere D1 aber mehr Ruhe in das Spiel, baute gut von hinten auf, konnte mitunter das Spiel schnell verlagern und kam mit Tempo immer wieder über die Außenpositionen, so dass die Mannschaft insgesamt etwas mehr vom Spiel hatte und torgefährlicher war.
Das 1:0 (13.) durch Jannis Arifi fiel nach einer zu kurz abgewehrten Freistoßflanke aus dem linken Halbfeld aus kurzer Distanz. Der Gastgeber hatte danach eine gute Chance als ein Schuss von der Strafraumgrenze knapp am rechten langen Pfosten vorbeiging.
Ein perfekter Angriff führte dann zum 2:0. Nach Balleroberung durch Alexander Jorch auf unserer linken Abwehrseite ging es schnell und präzise über 4 Stationen nach vorne. Letztlich verwandelte Max Dembik „trocken“ und flach in das lange Eck (20.).
Kurz vor der Halbzeit hatte dann Jakub Kruszelnicki noch die Chance, auf 3:0 zu erhöhen. Bei einem Konter konnte er den Ball aber nicht entscheidend am weit aus seinem Tor herausgekommenen Spangenberger Torwart vorbeibringen.
Mit 2:0 für unsere D1 ging es dann in die Halbzeitpause.
Kurz nach Wiederanpfiff gelang Jakub dann doch sein Treffer. Ben Schönwälder hatte den Ball ca. 15-16 Meter vor dem Tor in zentraler Position eigentlich schon verloren, eroberte ihn aber gedankenschnell zurück und spielte einen starken Schnittstellenpass auf Jakub, der aus spitzem Winkel zum 3:0 traf (32.).
Danach stand die defensiv kompakt, verschob gut und hielt auch körperlich voll dagegen. Lediglich eine gute Torchance hatte der Gastgeber in der zweiten Halbzeit als der Linksaußen an der Grundlinie „durchschlüpfte“. Seinen Querpass konnte der Stürmer am zweiten Pfosten aber nicht auf das Tor bringen.
Vielmehr hatte unsere Mannschaft noch einige gefährliche Abschlüsse, so z.B. durch Alexander oder Nicolas Schmidt, der einen Rückpass von Jakub von der Grundlinie nicht richtig traf, so dass der Torwart den Schuss halten konnte.
Letztlich blieb es beim 3:0 für die D1 nach einem tollen und intensiven Spiel, mit dem die Mannschaft in das Halbfinale des Kreispokals gegen die JSG Edermünde/Guxhagen/B/W/B eingezogen ist. Dieses Spiel wird im April 2024 ausgetragen.
In der Meisterschaft ist die D1 am 11.11.2023 um 12.30 Uhr in einem Heimspiel gegen die JSG Ohetal/Fr/DiNaTro gefordert.
Mannschaft: Leonardo Weihs (TW), Janos Liehr, Alexander Jorch, Gleb Gebel, Leon Hoos, Leonard Frohloff, Jannis Arifi, Jakub Kruszelnicki, Max Dembik, Elias Eibach, Ben Schönwälder, Ferdinand Schlemmer, Nicolas Schmidt.
Am 6.ten Spieltag (14.10.20.10.2023) stand für unsere D1 das Derby beim 1. FC Schwalmstadt an, bei dem sich die Mannschaft klar mit 8:0 (5:0) durchsetzen konnte.
Unsere D1 ging das Spiel sehr engagiert und strukturiert an. Bereits nach 4 Minuten erzielte Jakub Kruszelnicki das 1:0 aus kurzer Distanz. Leon Hoos erhöhte mit 2 Schüssen von der Strafraumgrenze in der 7. Minute auf 2:0 und in der 12. Minute auf 3:0. Pech hatte er zu dem bei einem weiteren Pfostentreffer. Durch Jannis Arifi fiel bereits in der 14. Minute das 4:0.
Bis zur 20. Minute spielte die Mannschaft sehr strukturiert und machte das Spiel breit. Danach drängten jedoch auch die Flügelspieler zu weit nach innen, wodurch der Raum noch enger wurde, da der Gastgeber oft mit 8 Spielern im und am eigenen Strafraum stand. Des Weiteren kam der Spielfluss, auch bedingt durch einige Umstellungen, etwas abhanden. Dennoch konnte Elias Eibach nach schöner Kombination über außen und einem Rückpass von Jakub von der Grundlinie das 5:0 (22.) aus kurzer Distanz markieren.
In der zweiten Halbzeit „rührte“ der 1. FC Schwalmstadt dann im eigenen Strafraum Beton an. Über weite Strecken befanden sich alle 9 Spieler im und am eigenen Strafraum. Durch diese vielbeinige Abwehr war es schwer, in gute Abschlusspositionen zu kommen. Dennoch steuerten erneut Jakub (36.), Leonard Frohloff (47.) und Max Dembick (52.) die Treffer 6, 7 und 8 bei. Danach konnte der Schwalmstädter Torhüter noch einen von Leonardo Weihs geschossenen Handelfmeter abwehren. Erwähnenswert ist auch, dass Leonardo während des gesamten Spiels nicht einen Torschuss abwehren musste.
Sicher wäre es schön gewesen, noch ein paar Tore mehr zu erzielen. Die Chancen dazu waren mehr als gegeben. Allerdings konnte das Spiel auch genutzt, um auf den Positionen zu rotieren.
Mannschaft: Leonardo Weihs (TW), Janos Liehr, Alexander Jorch, Ferdinand Schlemmer, Leon Hoos, Leonard Frohloff, Jannis Arifi, Jakub Kruszelnicki, Max Dembik, Elias Eibach, Ben Schönwälder, Gleb Gebel, Nicolas Schmidt.
Am 5.ten Spieltag musste unsere D1 am 09.10.2023 bei der FSG Gudensberg antreten. Trotz mehr Spielanteilen über weite Teile des Spiels gewann der Gastgeber am Ende 2:0.
WeiterlesenIn der zweiten Runde des Kreispokals musste unsere D1 am letzten Mittwoch (04.10.2023) bei der JSG Geismar/H/K/L/Z antreten.
WeiterlesenAm 4.ten Spieltag der Kreisliga musste unsere D1 bei der JSG Homberg-Efze antreten, die letzte Saison noch in der Gruppenliga spielte.
Weiterlesen3:1 Auswärtssieg bei der SG Fuldalöwen/Beisetal
In der ersten Runde des Kreispokals musste unsere D1 am letzten Donnerstag (21.09.2023) bei der SG Fuldalöwen/Beisetal antreten.
WeiterlesenJSG Schrecksbach/Neukirchen II gegen JSG Willingshausen II am 16.09.2023
WeiterlesenAm Samstag, den 16.09.2023 hatten wir das erste Heimspiel der Saison, das verdient mit 4:1 gegen den VfL Wernswig gewonnen wurde.
Von Beginn an übernahm die Mannschaft die Initiative und schon nach 5 Minuten erzielte Jannis nach schöner Kombination über die linke Seite das 1:0. Insgesamt klappte das Zusammenspiel schon besser als gegen Neukirchen. Auch die Raumaufteilung im Mittelfeld war besser, so dass das Zentrum meist geschlossen war und Wernswig zu keinen nennenswerten Torchancen kam. Einziges Manko in der ersten Halbzeit war die mangelnde Chancenverwertung. Meist wird dieses „bestraft“, so auch dieses Mal. Nach Rückpass auf Leonardo konnte dieser den Ball nicht rechtzeitig klären und musste in einen Zweikampf mit dem Wernswiger Stürmer gehen, der den Ball dann auch eindeutig berührte bzw. spielte. Als Leonardo den Ball dann in die Hand nahm, entschied der Schiedsrichter überraschend auf indirekten Freistoß (Rückpassregel) ca. 4 bis 5 Meter vor dem Tor. Diesen Freistoß konnte Wernswig in der 29.ten Minute zum Ausgleich nutzen.
In der 2.ten Halbzeit konnten wir dann mit einem Doppelschlag in der 32.ten und 33.ten Minute durch Elias, der einen Abpraller des Torwarts nach Schuss von Leon verwandelte, und Jannis, der nach Rückpass auf den Torwart diesen unter Druck setzte, den Ball eroberte und ins Tor einschieben konnte, schnell auf 3:1 erhöhen.
Defensiv stand die Mannschaft dann gut. Richtige Chancen hatte der Gegner nicht, hatte aber durch einen Handelfmeter, die Chance zu verkürzen. Aber auch diesen Strafstoß parierte Leonardo und hielt den Ball sogar fest!
Den Schlusspunkt zum 4:1 setzte Leon mit einem sehenswerten Schuss von der Strafraumgrenze nach zu kurz abgewehrter Ecke!
Insgesamt war es spielerisch eine Steigerung im Vergleich zum Spiel gegen Neukirchen. Die Raumaufteilung defensiv und offensiv war auch besser. Mitunter wäre es besser gewesen zu spielen, als in Einzelaktionen zu gehen. Auch die Spielverlagerung sollten wir noch schneller und häufiger hinbekommen.
Insgesamt konnten wir aber sowohl bei Mannschaft als auch jedem einzelnen Spieler eine positive Entwicklung sehen!