D1-Junioren: Unentschieden bei der JSG Sontratal im ersten Gruppenligaspiel

Zum ersten Punktspiel der in der Gruppenliga reiste unsere D1 am 26.08.2025 in den Werra-Meißner-Kreis. Nach einem intensiven Spiel konnte sie mit einem 3:3 (2:2) Unentschieden einen Auswärtspunkt mit nach Hause nehmen.

Vielleicht war die Anreise von ca. 70 km zum Spielort zu lang, dass die Mannschaft in den ersten fünf Minuten nicht wirklich anwesend war. Bereits in den ersten zwei Minuten kam es zu „brenzligen“ Situationen in unserem Strafraum. In der 4. Minute fiel dann das 1:0 für die Gastgeber. Auf der linken Abwehrseite stimmte erneut die Positionierung und der Abstand nicht, so dass aus dem Mittelfeld der Rechtsaußen mit einen Schnittstellenpass in den Strafraum geschickt wurde. Dieser vollstreckte dann aus ca. 7 Metern in die lange Ecke zum 1:0. Danach waren die Jungs aber wach und zeigten eine richtig gute Reaktion. Nach einem abgewehrten Eckball schoss Paul Dumse vom rechten Strafraumeck volley auf das Tor. Sein Schuss wurde noch unhaltbar zum 1:1 (8.) abgelenkt. Bereits zwei Minuten später konnte Max Knieling sich am Strafraum durchsetzen und aus ca. 8 Metern flach zum 1:2 

(10.) einschieben. Danach hatte unsere D1 Sontratal eigentlich gut im Griff und kam zu weiteren Chancen: Max traf nach Rückgabe von der Grundlinie nur das Außennnetz, Max und Nikita Pankow verpassten freistehend eine Hereingabe von links. Die allergrößte Chance auf das 1:3 vergaben allerdings drei unserer Jungs als sie aus wenigen Metern den Ball dreimal hintereinander nicht im Tor unterbrachten. Für diese fehlende Konsequenz wurde die Mannschaft umgehend „bestraft“. Nach einem verlorenen Zweikampf rechts auf Höhe der Mittellinie konnte der Stürmer zwar auf Strafraumhöhe von zwei unserer Spieler gestellt werden, jedoch kam keiner von Beiden entscheidend in den Zweikampf. Nach seinem Querpass wurde auch sein Mitspieler nicht gestört, umspielte noch zu leicht einen Innenverteidiger und schob zum 2:2 (24.) ein. Im Anschluss daran brauchten unsere Jungs einige Zeit, um sich zu sortieren und Sontratal hatte mehr vom Spiel. Letztlich blieb es aber beim 2:2 zur Halbzeit.
Die zweite Halbzeit hätte nicht besser beginnen können: Max wurde rechts in den Strafraum steil geschickt, sein Schuss prallte von der Unterlatte ab und der nachsetzende Elias Maier drückte den Ball mit der Brust zum 2:3 (31.) über die Linie. Wie nach dem 1:1 waren wir gut im Spiel, verpassten es aber, trotz etlicher Chancen, das vierte Tor zu machen, so scheiterte u.a. Max nach Pass von Matheo Kämmer aus kurzer Distanz am Torwart, auch aus kürzester Entfernung wurde in anderen Situationen der Ball nicht im Tor untergebracht. Glück hatte die Mannschaft bei einem Konter als der Sontrataler Stürmer den Ball f

 

reistehend über das Tor schoss. Bei einem weiteren Konter waren wir dieses Mal rechts zu weit aufgerückt, der Stürmer traf noch den langen Pfosten, der Nachschuss bedeutete aber das 3:3 (45.). Dies auch, weil keiner unser Abwehrspieler beim Abpraller vom Pfosten reagierte und nachsetzte. Danach wogte das Spiel hin und her mit den zunächst besseren Chancen für unsere Jungs. Matheo traf mit seinem Abschluss aus 14 Metern nur die Latte. Das Spiel hätte aber auch noch verlieren gehen können als ein Querpass vor der Abwehr abgefangen wurde. Den Abschluss des freistehenden Stürmers konnte Ben Gömpel im Tor aber klasse mit dem Fuß abwehren.

Am Ende blieb es so beim 3:3. Insgesamt war es eine spielerische und emotionale Achterbahnfahrt: Auf Grund der Mehrzahl der Chancen wäre ein Sieg möglich gewesen, am Ende hätte das Spiel aber auch verloren gehen können!

Mannschaft: Ben Gömpel (TW), Nikita Pankow, Eduards Vitols, Jonas Adam, Jannis Fröhlich, Paul Dumse, Matheo Kämmer, Jan Philipp Elert, Max Knieling, Ben Luca Scheibe, Lokman Kocak, Mathis Euler