C-Jugend (U 14)

Wie im Ausbildungskonzept des DFB-Trainer Paul Schomann beschrieben, ist es in der C-
Jugend wichtig, dass das Interesse für Fußball nicht zum Opfer der Pubertät wird. Daher
lehnen wir uns dem Ausbildungskonzept an. Die wichtigsten Punkte sind hierbei Sichern der
Freude am Fußballspielen, ‘Dynamische Techniken’ – mit Tempo und unter Gegnerdruck,
Vertiefen der Individual- und Gruppentaktik in Offensive und Defensive, Ausgleich
koordinativer Defizite, Aufbau fußballspezifischer Fitness, Fördern von Verantwortung für
sich und die Gruppe auf/neben dem Platz, Ausprägen von Selbstbewusstsein und
Leistungsbereitschaft.

Dieses Ausbildungskonzept beinhaltet Bausteine mit unterschiedlicher Gewichtung und setzt
wie folgt zusammen.

  1. Ergänzende fußballspezifische Fitnessschulung mit 20%
  2. Technikintensivtraining mit 20%
  3. Individual- und Gruppen taktische Grundlagen mit 20%
  4. Fußballspiele mit Schwerpunkten und freies Spielen mit 40%

Auch bei diesem Ausbildungskonzept wird an die Trainingsphilosphie „Deutschland“
angeknüpft mit dem Schwerpunkt spielen auf Kleinfeldern.

(Quelle: Die Umsetzung der DFB-Ausbildungskonzeption im fußballspezifischen
Grundlagentraining)

Ansprechpartner
• Martin Ohnesorge (SpVgg Zella/Loshausen) unter info@jsgw.de
• Carsten Liehr (TSV Wasenberg) unter c.liehr1979@gmail.com
• Alessandro Bottaro (SV Antrefftal) unter abottaros@yahoo.de